Traditionelles Qigong
Baduan Jin – Die acht edlen Übungen | |
Es werden auch heuer wieder im Sommer Qigong-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene unter der Leitung von Herrn Stefan Themessl, nach traditioneller Lehrmethode angeboten. Die Kurse werden von seinem Bruder Günther Themessl über das Winter- und Sommersemester weiter geführt. | |
Trainingsort: | Turnhalle der Volksschule Treffen Öhringen Platz 1 9521 Treffen am OssiacherseeTurnhalle der Volksschule Einöde Millstätterstrasse 66 9541 Einöde bei Villach |
Trainingszeit: | Anfänger-Kurs – VS Einöde Dienstags, 18:15 – 19:45Fortgeschrittenen-Kurs – VS Treffen Donnerstags, 18:15 – 19:45 UhrLeistungs-Kurs – VS Treffen Donnerstags, 20:00 – 21:30 Uhr |
Kursdauer: | Ganzjährig immer an Schultagen |
Kursleitung:
| BSc Stefan Themessl Tel. 0650/61 872 38DI Günther Themessl Tel. 0650/544 71 55 |
Kurskosten: | Sommerkurs – für mehr Infos link folgen! Semesterkurs |
Trainingsthema:„BADUAN JIN“ – Die acht Brokat Übungen aus dem fernen Osten Unabhängig vom Alter, Geschlecht und Fitnesslevel bildet der Baduan Jin – Übungssatz eine hervorragende Ergänzung für den Alltag. Ob man nun freudvoll und aktiviert in den Tag gehen will oder sein Energiesystem bei starken körperlichen und/oder geistigen Belastungen wieder in Balance bringen möchte, bietet dieser Übungssatz eine optimale Unterstützung. Ein zusätzlicher Aufwärmsatz basierend auf daoistischen Grundlagen (Herstellen von Yin/Yang im Körper, natürliche und freie Aufrichtung der Wirbelsäule, Bauch- Flanken- Brustatmung usw.) wird uns dabei helfen, QIGONG auf hohem Niveau zu praktizieren. Ergänzend wäre noch zu erwähnen, dass „Die acht edlen Übungen“ eine der effektivsten Systeme zur Erhaltung der Gesundheit sind, die uns aus dem alten China übermittelt wurden. Trainingsmotto:
|
Neueste Kommentare