Aktivitäten & Erfolge 2013
DAN-Prüfung 2013 Der Judo Club – SV Treffen ist um vier Meister reicher!
Am 26. Jänner 2013 fand in St. Veit erstmals seit über 10 Jahren wieder eine DAN-Prüfung in Kärnten statt. Insgesamt 20 Prüflinge aus Kärnten und ein Teilnehmer aus NÖ nahm an der Prüfung teil. Auch der Judo Club – SV Treffen war mit vier Sportlern vertreten. Nach einem Jahr hartem Training konnten die Vier Ihren Trainingsfleiß mit einem Meistergrad (1. DAN) belohnen.
Unsere neuen Meister!
Ingrid Santner * Stefan Santner * Philipp Hinteregger * Thomas Günther
Bericht und Bilder Kärntner Woche
Landesmeisterschaft AK 2013
Am 24. Feber 2012 wurden in Klagenfurt, im Ingeborg Bachmann Gymnasium die Judo Landesmeisterschaften AK 2013 durchgeführt. 40 StarterInnen von 10 Vereinen standen am Start. Die Landesmeister wurden in 10 Gewichtsklassen (6 Herren, 4 Frauen) ermittelt. Besonders erfreulich ist es, dass das Judo im Frauenbereich wieder wächst. Auch der Treffner Judoclub war mit sechs Sportlern vertreten.
So konnte Manuel Müller, der Jüngste in der Treffner Rund in der ersten Runde gegen Philipp Samonig aus Velden gewinnen und unterlag erst im Finaleinzug Daudov Ruslan von Klagenfurt. Um Platz Drei stand Ihm Gabriel Wartbichler vom ASKÖ Judo Verein Feldkirchen gegenüber, dem er dann unterlag.
Auch Thomas Günther stand in der selben Gewichtsklasse wie Manuel. In der ersten Runde gewann er gegen Gabriel Wartbichler und im Einzug ins Finale gegen den Panther Michael Unterweger. Im Finale stand er Manuels Gegner Daudov Ruslan gegenüber, diesen bezwang er mit einem schönen Ura-nage Wurf. IPPON und Platz 1 für Thomas.
Einen weiteren Landesmeistertitel konnte sich Ingrid Santner in derklasse -63 kg sichern. Mit drei harten Kämpfen kam sie ans Ziel. In der ersten Runde gewann Michelle Premier vom JV Velden. Die zweite Runde ging über die gesamte Kampfzeit. Diesen Kampf gewann Ingrid mit einer Wazari Wertung. Somit war der dritte Kampf entscheidend. Diesen dritten Kampf beendete Ingrid mit einer Uschi-mata/O-uchi-gari Kombination mit Ippon. Platz 1 und den Landesmeistertitel für Ingrid.
Die restlichen Treffner Kämpfer konnten trotz guter Kämpfe leider keine Platzierungen erkämpfen.
Wir gratulieren unseren beiden Meistern!
Österreichische Staatsmeisterschaften AK 2013
Am Samstag, dem 09. März 2013 fanden in Leibnitz/Steiermark die diesjährigen Österreichischen Judo Staatsmeisterschaften statt. Das Starterfeld setzte sich aus 162 Kämpfer und Kämpferinnen aus 7 Bundesländern zusammen. Vier Kärntner Judoka waren mit am Start.Neben unserer Spitzenkämpferin, Petra Steinbauer vom ASKÖ Judoklub Wolfsberg, feierten drei junge Sportler aus dem Judo Club – SV Treffen ihr Staatsmeisterschaftsdebüt.
Petra Steinbauer startete in der Gewichtsklasse bis 52 kg. Sie hatte drei Gegnerinnen und konnte alle Kämpfe vorzeitig mit IPPON beenden und sicherte sich einen weiteren Staatsmeistertitel.
Als erster Treffner stand Thomas Günther auf der Matte. Sein Gegner war der spätere Drittplatzierte Tiefgrabner Andreas/Slbg.. Trotz guter Kampfleistung verlor Thomas mit einem Wazari-awasete-Ippon. Leider hatte er keine Chance auf die Hoffnungsrunde.
Stefan Kuess ging es nicht viel besser, auch er wurde in der ersten Rund mit Waza-ari geworfen und anschließen Festgehalten.
Der Dritte im Bunde war Sigi Stichauner. Sein Gegner war der Staatsmeister 2012 bis 100 kg, Julian Reichsten von den Galaxy Tigers. Sigi verlor den ersten Kampf und musste in die Hoffnungsrunde. In der Hoffnungsrunde stand ihm Philipp Popp vom Heimatverein Noricum Leibnitz gegenüber. Mit diesem lieferte sich Sigi einen Kampf über knapp drei Minuten, leider verlor Sigi ebenfalls nach einem Wurf mit Waza-ari und einem Festhalter.
Aber im Großen und Ganzem mit Petras Goldmedaille und einer Menge von Kampferfahrung für die Kärntner Sportler ein sehr guter Erfolg.
Internationales Turnier Leoben
Am Sonntag, dem 17. März 2013 fand in Leoben/Stmk. das internationale Judoturnier statt. Der Judo Club – Treffen war mit fünf Sportlern bei diesem Turnier vertreten.
Fabian Aichholzer war der Jüngste der Treffer Sportler. Er sammelte bei diesem Turnier erste internationale Wettkampf Erfahrung. Seinen ersten Kampf gewann er innerhalb weniger Sekunden durch einen Ippon-Wurf – Koshi-guruma. Im zweiten Kampf stand in Mario Riepl von Verein ASVÖ Judo Feldkirchen gegenüber, diesen Kampf verlor Fabian nur knapp. In der Hoffnungsrunde musste sich Fabian seinen Gegner geschlagen geben und erreicht somit Platz sieben bei diesem internationalen Turnier.
Mit einem dritten Platz in der Altersklasse U 21, bis 73 kg bestätigte Thomas Günther seine Form. Weitere Treffner Sportler waren Marina Günther und Sigi Stichauner
Kärntner Meisterschaften U16, U18 und U21 – St. Veit
Am Sonntag dem 07. April 2013 fanden in St. Veit die diesjährigen Landesmeisterschaften der Altersklassen U16, U18 und U21 statt. 47 Sportler aus 10 Kärntner Vereinen stellten sich Ihren Gegnern un kührten die Meister in den einzelnen Gewichtsklassen.
Der Judo Club – SV Treffen war mit fünf Sporlern vertreten. Diese konnte insgesamt sechs Medaillen nach Hause nehmen.
Thomas Günter, holte sich mit souveränen Kämpfen,nach dem Titel in der Allgemeinen Klasse, auch noch den Titel in der Altersklasse U21 bis 66 kg.
Stefan Kuess, konnte sich in der starkbesetzen Gewichtsklasse -73 kg auf den guten 3. Platz hinter Simon Hochegger und Andreas Steiner sichern.
Noch zwei Landsemeistertitel gingen nach Treffen. Horst Dolzer startet in der Altersklasse U16 und U18 und dominierte alle beiden Altersklassen. Zweimal Paltz 1 für Horst.
Manuel Müller und Sebastian Zinkel starteten beide in der Gewichtsklasse -66 kg (Altersklasse U16 und U18). Die 66 kg Klasse war in allen Altersklassen am stärksten besetzt. Manuel konnte sich in beiden Altersklassen den 3. Platz sichern und sorgte somit für den erfolgreichen Abschluss der Meisterschaften.
Treffen eine “Gesunde Gemeinde”
Am 19. und 20. April 2013 fanden in der Martktgemeinde Treffen die diesjährigen Gesundheisttage statt. Viele Vereine und auch die Volksschule samt Elternverein nahmen tatkräftig daren teil. Auch der Judo Club – SV Treffen war mit einer Judovorführung und einem Informationsstand mit dabei. 21 Sportler zeigten bei der Vorführung spektakuläre Würfe, Fall und Selbstverteidigungstechniken. Auch nutzten einige Sportler die Möglichkeit sich in Erster Hilfe weiterzubilden bzw. diese zu erlernen.
Bericht und Bilder “meine Woche”
Kärntner Gelbgurtturnier 2013 – Feldkirchen
86 Starter aus 11 Kärntner Vereinen standen beim Gelbgurtturnier 2013 in Feldkirchen auf der Matte. Für viele Kämpfer war dies der erste Wettkampf, für andere einer von vielen, aber alle gaben ihr Bestes und Kämpften um die heißbegehrten Medaillen. Der Judo Club – SV Treffen war mit neun Startern in Feldkirchen vertreten.
Bei den Burschen kämpften Emilio Rothemund und Aichholzer Fabian beide in der Klasse bis 27 kg. Diese Gewichtsklasse wurde jedoch auf Grund des großen Teilnehmerfeldes in zwei Klassen geteilt so trafen sich die beiden Treffner nicht auf der Matte. Emilio konnte trotz sehr guter Kampfleistung leider nicht punkten und landete so auf den fünften Platz. Fabian hatte sehr starke Gegner konnte aber auf Grund seiner Erfahrung drei seiner vier Kämpfe mit Ippon gewinnen und erreichte den 2. Platz in seiner Klasse.
Rudolf Ernst hatte sieben Gegner und kämpfte in einem Ko-System mit Hoffnungsrunde, d.h. die Kämpfer werden in zwei Pools geteilt und die Sieger steigen in die nächste Runde auf bis der Sieger feststeht. Die Verlierer kämpfen in der Hoffnungsrunde um die zwei dritten Plätze. Rudolf verlor seinen ersten Kampf im Pool und musste in der Hoffnungsrunde weiter kämpfen. Dort gewann er alle seine Kämpfe und erreichte somit Platz 3.
Einen weiteren 2. Platz erkämpfte Emanuel Podrazaj. Er startete in der Altersklasse U16 in der + 73 kg – Klasse und hatte einen Gegner. Im ersten Kampf legte er seien Gegner mit einem Wazari-Wurf auf die Matte und hielt in noch weiter 15 sec fest – Ippon. In den nächsten zwei Kämpfen unterlag er, Leo Schellander von St. Leonhard und holte somit die Silber Medaille.
Bei den Mädchen standen sich in der leichtesten Gewichtsklasse (-22 kg) unsere zwei Treffnerinnen gegenüber – Maria Musil und Iris Pichler. Diesen Kampf gewann Maria. Die Zwei liessen ihren anderen Gegnerinnen jedoch keinen Chance so gewann Maria (Platz 1) vor Iris (Platz 2) diese Gewichtsklasse.
Hemma Ernst holte Treffens zweite Goldmedaille. Sie startete in der Klasse bis 40 kg und sicherte sich den 1. Platz vor Sophia Proben (JV St. Leonhard) und Valentina Breithuber (JC Wolfsberg).
Elisa und Dorian Arneitz sammelten erste Turniererfahrung.
Mit zwei Gold und drei Silber Medaillen ein mannschaftliche spitzen Erfolg.
Weiters hat unser Sportlicher Leiter und Trainer vom austragenden Verein, Martin Hinteregger seine praktische Prüfung zum Landeskampfrichter mit Erfolg abgelegt. Wir gratulieren Ihm zu seiner bestandenen Prüfung.
Internationals Turnier – Zeltweg/Stmk.
Am Samstag dem 4. Mai 2013 und Sonntag dem 5. Mai 2013 fand in der Steiermark das alljährliche Internationale Zeltweger Judotunier für alle Altersklassen statt. Auch der Judo Club SV-Treffen war mit drei Starter vertreten. Am Samstag kämpften zwei unserer Jüngsten, Huber Hannah und Aichholzer Fabian, in der Altersklasse U10.
Für Hannah war es erst das erste größere und vor allem internationale Tunier. Im ersten Kampf musste sie sich leider gegen die spätere Gewinnerin in ihrer Gewichtsklasse (-32kg), Dengg Elena vom USK Judo Lungau, klar geschlagen geben. Die Enttäuschung war zwar groß, konnte sie aber nicht davon abbringen noch einmal auf die Matte zu gehen und noch einmal alles zu zeigen. Und diese Einstellung wurde dann im zweiten Kampf belohnt. Sie konnte den Kampf mit einer Festhaltetechnik für sich entscheiden. Im dritten Kampf und Kampf um Platz 3 musste sie sich ebenfalls ihrer Gegnerin knapp geschlagen geben, somit der gute 5. Platz für Hannah.
Fabian kämpfte in der, am stärksten besetzten Gewichtsklasse (-27kg) mit 15 Teilnehmern. Den ersten Kampf konnte er souverän mit einem linken Tai-otoshi und einer Festhaltetechnik beenden. Den zweiten Kampf verlor Fabian nur knapp durch eine Festhaltetechnik gegen den späteren Zweitplatzierten in der Gewichtsklasse. Wie bei Hannah war auch bei Fabian die Enttäuschung groß, konnte sich aber noch einmal aufrappeln und gewann schließlich im ersten Kampf in der Hoffnungsrunde durch eine Fegetechnik (O-uchi-gari). Im vierten und letzten Kampf kämpfte Fabian gegen einen sichtlich stärkeren Gegner, den er jedoch zu Beginn des Kampfes ordentlich einheizte und sogar mit einer Wazari Wertung in Führung ging. Schließlich musste er sich aber seinem Gegner, mit einer Wazari Wertung mit anschließender Festhaltetechnik, geschlagen geben.
Fotos und Bericht “meine Woche”
Kyu-Prüfung 2013
Am Donnerstag dem 23. Mai und Freitag dem 24. Mai führte der Judo Club – SV Treffen eine KYU-Prüfung durch. Das erste Mal durften unsere neuen DAN-Träger die Prüfung abnehmen. Den Vorsitz der Prüfung übernahm Markus Mayer, 4. DAN, die Kommision bestand aus Ingrid Santner, Thomas Günther und Philipp Hinteregger.
2. Präjudograd 5./6. KYU (Weiss/Gelbgurt) | Domenik Marvin Kodras Jaqueline Knoll Lena Maier Alexandra Meislitzer Magnus Fischer Aschgan Marcus |
5. KYU (Gelbgurt) | Antonia Gigacher |
Leonie Fröhlich | |
Iris Pichler | |
Jennifer Liebhard | |
Elisa Arneitz | |
Maria Musil | |
Leonie Kodras | |
Hannah Huber | |
Theresa Pfanzelt | |
Vanessa Fröhlich | |
Hemma Ernst | |
Emilio Rothemund | |
Rudolf Ernst | |
Fabian Aichholzer | |
Dorian Arneitz | |
4./5. KYU (Gelb/Orangegurt) | Stefan Gigacher |
Emanuel Podrazaj | |
4. KYU (Orangegurt) | David Vuksic |
Mathias Kattnig Simon Hipp |
Wir gratulieren allen Prüflingen!
1. Kärntner Schülerturnier U12 & U14
Am Sonntag dem 26. Mai 2013 fand in Bleiburg das 1. Kärntner Schülerturnier U12 und U14 statt. 88 Starter und Starterinnen aus 10 Vereinen nahmen an diesem Turnier teil. Der Judo Club – SV Treffen war mit 10 StarterInnen an diesem stark besetzten Turnier vertreten.
Die Gewichtsklasse weiblich bis 22 kg war wieder komplett in Treffner Hand, Maria Musil konnte sich mit zwei Siegen gegen ihre Trainingspartnerin Iris Pichler durchsetzen und holte sich die einzige Goldmedaille für Treffen.
Fabian Aichholzer, stand fünf altbekannten Gegnern gegenüber. Den ersten Kampf konnte er innerhalb der ersten 30 Sekunden gewinnen. In Runde Zwei stand ihm Tobias Watsche (JC Bleiburg) von den Hausherren gegenüber. Mit Tobias hatte Fabian noch vom Glebgurtturnier eine Rechung offen, Tobias verwies Fabian beim Gelbgurtturnier auf Platz Zwei. Diese Rechung konnte Fabian jedoch begleichen, er gewann gegen Tobias und ging hoch motiviert in Runde Drei. Gegen Mario Riepl und Alex Schmidt vom ASVÖ Feldkirchen hatte er jedoch heute keine Chance, somit Platz Drei für Fabian.
Einen weiteren Dritten Platz konnte Stefan Gigacher erkämpfen. Nach einem Freilos verlor Stefan in der Vorrunde gegen Christopher Pink (ESV St. Veit). In der Hoffnungsrunde (um Platz drei) stand ihm sein Vereinskollege, Rudolf Ernst gegenüber. Das kleine Finale der Treffner entschied Stefan für sich, somit Platz Drei für Stefan und Platz fünf für Rudolf.
Weitere Treffner Starter waren: Elisa Arneitz, Antonia Gigacher, Theresa Pfanzelt, Iris Pichler, Hemma Ernst, Dorian Arneitz und Rudolf Ernst.
Vor den Siegerehrungen zeigten uns die Sportler des Judo Club St. Lucas Bleiburg eine hervorragende Judovorführung. Anlässlich des 50zig Jahr Jubiläum wurden auch einige alte Funktionäre und Sportler des JC Bleiburg geehrt.
Neulingsturnier 2013
Am Sonntag dem 09. Juni 2013 fand das traditionelle Neulingsturnier in Feldkirchen statt. Heuer war nicht nur der Austragungsort neu sondern auch hatten alle Kärntner Vereine die Möglichkeit an diesem Turnier teilzunehmen. Insgesamt standen 60 Judo-Frischlinge (Trainingsstart Herbst 2012) von sieben Kärntner Vereinen nahmen dran teil. Der Judo Club – SV Treffen war mit fünf jungen Sportlern und Sportlerinnen vertreten.
Als erster Treffner Kämpfer durfte Magnus Fischer auf die Matte, seinen Auftaktkampf gewann er mit zwei schönen Konterwürfen bereits nach einer halben Minute. Im zweiten Kampf stand ihm “Paischer” von Velden gegenüber. Paischer ist ein Neffe des österreichischen Vorzeigekämpfer und Olympia Zweiten 2008 “LUPO” Paischer. Diesen Kampf verlor Magnus nur knapp. Da in seiner Klasse jedoch jeder einen Kampf gewonnen hatte entschied das Gewicht und somit Platz 1 für Magnus.
Eine zweite Gold Medaille holte Jacqueline Knoll, mit zwei spitzen Kämpfen holte sich Jacqueline ihre erste Medaille und diese in Gold.
Alexandra Meislitzer verlor zwar den ersten Kampf, dieses machte sie jedoch im Zweiten gleich wett und erkämpfte sich somit den tollen zweiten Platz.
Lena Maier und Marco Aschgan hatte sehr starke Gegner und konnten sich auf den dritten Platz platzieren.
Wir gratulieren unseren Kämpfer – nur weiter so!
Bericht und Fotos Kärntner Woche
Vereinsmeisterschaften 2013
Am Samstag dem 22. Juni 2013 kührten die Sportler des Judo Club – SV Treffen wieder ihre Meister. Insgesamt 17 Sportler stellten sich der Herausforderung!
Einen Vereinsmeistertitel holten sich: Alexandra Meislitzer, Maria Musil, Leonie Kodras, Stefan Gigacher und Manuel Müller.
2. Plätze: Jacqueline Knoll, Iris Pichler, Antonia Gigacher, Fabian Aichholzer und Sebastian Zinkl
3. Plätze: Paul Pribernig, Matthias Kattnig
4. Platz: Emanuel Podrzaj
Dieses Jahr wurde zum ersten Mal auch ein Meistertitel im >>Japanischen Turnier<< Turnier gekürt.
Den ersten Platz konnte sich bei den Jüngeren Fabian Aichholzer mit drei Siegen (30 Punkten) und einer Zeit von 1:23 Minuten, vor Hannah Huber mit ebenfalls drei Siegen (30 Punkten) und einer Zeit von 2:54 Minuten sichern. Maria Musil wurde mit einem Sieg Dritte.
Die Allkategorie konnte Sigi Stichauner mit drei Siegen(30 Punkten) und einer Zeit von 1:24 Minuten klar für sich entscheiden. Platz 2, mit ebenfalls 3 Siegen (30 Punkten) und einer Zeit von 1:33 Minuten erkämpfte Martin Hinteregger und Platz Drei mit einem Sieg geht an Vereinsobmann und Trainer Markus Mayer
Im Zuge der Vereinsmeisterschaften wurde wie jedes Jahr auch die Gürtelurkunden und der Vereinscupsiegergeehrt.
Bericht und Fotos Kärntner Woche
Traditionelles Qigong – Baduan Jin
…. die acht Schätze aus dem fernen Osten
Mit dem Judo Club – SV Treffen aktiv durch den Sommer!
Für gesunde Gemeindebürger sorgte diesmal ein Übungssatz aus der chinesischen Kampfkunst. Unter der Leitung von BSc Stefan Themessl fand ein Kurs für traditionelles Qigong mit dem Schwerpunkt BADUAN JIN (die 8 Schätze) statt. Rund 50 ambitionierte TeilnehmerInnen von Jung bis Alt erfreuten sich über die Möglichkeit, einen Einblick in Bewegungsabfolgen zu bekommen, die sich am Weg der Natur orientieren. Das Experimentieren mit Körper, Energie und Geist machte allen sichtlichen Spaß, auch wenn hohe Konzentration und Aufmerksamkeit gefordert wurde.Der Judo Club – SV Treffen und der Übungsleiter BSc Stefan Themessl sind sich nach diesem äußerst gelungenen Auftakt einig, dass weitere Seminar– bzw. Kursangebote folgen werden. Spätestens im Sommer 2014 wird es auch für alle Interessierten die Gelegenheit geben neu einzusteigen.
Österreichische Trainerfortbildung Isola – Slowenien
Vom 15. August – 19. August 2013 fand die diesjährige Trainerfortbildung des ÖJV in Isola/SLO statt. 35 Trainer aus den neun Landesverbänden ruhten in den Ferien nicht und bildeten sich in Izola weiter. Auch unser Vereinsobmann und Trainer, Markus Mayer nutzte die Chance auf einen hochkarätigen Erfahrungsaustausch.
Der erste Tag stand unter dem Schwerpunkt der aktuellen Wettkampfregeln. Petra und Gerhard Jungwirt zeigten und erklärten die aktuellen Wettkampfregeln und – kampfsituationen. Erläuterten die Wichtigkeit des Griffkampfes und zeigten Möglichkeiten für das Training.
Am zweiten Tag zeigte und die slowenische Olympiasiegerin 2012, Urška Žolnir wie ein Kinder- und Jugendtraining in Ihrem Verein funktioniert. In ihrer zweiten Einheit zeigte sie ihre Wettkampftechniken und Kniffe für die Kumikata(Griffkampf). Am Abend erzählte sie von ihrem Weg zur Olympiasiegerin und zur erfolgreichen Trainerin.
Das Training am Sonntag, dem letzten Tag der Fortbildung wurde vom Österr. Ausbildungsreferenten Mag. Vojko Gavrilovic geleitet, es Stand unter den Schwerpunkten Koordination und Kumikata.
Die Kärntner Teilnehmer Lukas Kresnik, Gaber Buchwald, Wolfgang Kovacic – Olympiasiegerin Urska Zolnir – Markus Mayer, Ausbildungsref. Vojko Gavrilovic
Sommertrainingslager Ktn. Judo Landesverband
Das Sommertrainingslager des Kärntner Judo Landesverband fand dieses Jahr vom 18. August bis 23. August 2013 zum ersten Mal in Bleiburg statt. Unter der Leitung von Martin Hinteregger und Petra Steinbauer trainierten 23 Sportler aus 6 Kärntner Vereinen in der neu erbauten JUFA Campus Futura Anlage. Neben dem täglichen Morgensport und jeweils 2 Stunden Judo Training am Vormittag und am Abend gab es noch weitere sportliche Aktivitäten wie Schwimmen im Freibad, Staffelspiele und Klettern in der Boulderanlage.
Der Judo Club – SV Treffen war mit zwei Sportlern, Sebastian Zinkl und Stefa Kuess an diesem Trainingslager vertreten. Sebastian und Stefan holten sich wichtige Inputs für die Wettkämpfe in der Herbstsaison. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.
> > J u d o S c h n u p p e r n < <
Am 01. Oktober 2013 haben Judointeressierte ab 6 Jahren wieder die Möglichkeit beim Judo Club – SV Treffen ein Schnuppertraining zu absolvieren.
Judo ist eine ganzheitliche Sportart, welche sowohl den Geist als auch de Körper trainiert. Die Sportler werden in den neun Judowerten geschult.
|
Das Judotraining wird sehr vielfältig aufgebaut und beinhaltet, die Schulung in Selbstbeherrschung, Koordination, Kondition, Konzentration, das Gleichgewicht. uvm.. Trotzdem steht bei uns der Spass am Sport im Vordergrund.
Das Schnuppertraining findet ab 01. Okotober 2013 in der Volksschule Treffen statt. Trainingsbeginn ist um 16:00 Uhr und das Training dauert ca. 1 Stunde. Für nähere Informationen steht Vereinsobmann und Trainer, Markus Mayer unter 0664/2427986 oder per Mail: mailto:markus@judo-treffen.infogerne zur Verfügung.
Das Training für die Fortgeschrittenen beginnt bereits ab 10. September 2013 zu den gewohnten Trainingszeiten.
2. Kärntner Schülerturnier U12 & U14
Am 10. November 2013 fand das erste Turnier des Kärntner Judo Landesverband statt. 90 Starter aus 10 Kärntner Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung in St. Paul im Lavanttal teil. Der Judo Club – SV Treffen war mit zwei Kämpfern vertreten.
Hannah Huber startete in der Gewichtsklasse bis 32 kg. Sie hatte vier Gegnerinnen, drei Ihrer Kämpfe konnte sie souverän mit Ippon vorzeitig gewinnen. Sie musste sich nur der Wolfsbergerin, Alina Riedl geschlagen geben und erzielte somit den hervorragenden 2. Platz.
Der zweite Treffen war Fabian Aichholzer. Fabian kämpfte in einem Poolsystem (der Gewinner kommt weiter – der Verlierer muss in die Hoffnungsrunde). Seinen ersten Kampf konnte Fabian innerhalb von 10 Sekunden mit Ippon gewinnen. Im Einzug ins Finale stand Fabian ein altbekannter Gegner, Mario Riepl von Feldkirchen gegenüber. Mario war einfach zu stark und verwies Fabian in die Hoffnungsrunde, in dieser konnte er den Kampf um Platz 3 gegen Jeremy Primisser wieder vorzeitig für sich entscheiden – somit Platz 3 für Fabian.
In zwei Wochen stehen Beide wieder beim 10. Kärntner ASVÖ Turnier in Treffen auf der Matte – ein Heimturnier für Beide. Wir freuen und auf viele Fans und Judointeressierte welche die Beiden und auch die anderen Treffner Sportle so richtig anfeuern.
10. Kärntner ASVÖ Turnier & Kärntner Newaza Turnier
Am Sonntag, 24. November 2013 war der Judo Club – SV Treffen ausführender Verein von gleich zwei Judoveranstalltunge. In der Hauptschule Gegendtal/Treffen fanden das 10. Kärntner ASVÖ Turnier und das Kärntner Newaza Turnier statt. Je 50 Kämpfer und Kämpferinnen des Kärntner Judo Landesverbandes kämpften um die heißbegehrten Stockerlplätze.
Beim ASVÖ Turnier gingen 17 Treffner Schüler auf die Matte. Starke Kämpfe konnte man bei den Burschen und Mädchen sehen. Besonders die Treffner-Girls waren eine Klasse für sich, so gingen alle Titel an die Kämpferinnen von Treffen. 1. Plätze: Musil Maria, Hannah Huber und Theresa Pfanzelt; 2. Plätze: Iris Pichler, Leonie Kodras, Lena Maier, Fabian Aichholzer; 3. Plätze: Vanessa Fröhlich, Weiter Treffner Kämpfer: Anton Kaiser, Magnus Fischer, Stefan und Antonia Gigacher, David Vuksic, Dorian und Elisa Arneitz, Sonja Kaiser, Alexandra Meisslitzer. Die Siegereherung wurde vom Präsidenten des Kärnter ASVÖ, Herrn Kurt Steiner vom Bürgermeister Klaus Glanznig und vom Sportreferenten GR Otto Steiner durchgeführt.
Aber auch beim Newaza Turnier waren die Treffner stark vertreten. Das Newazaturnier (Bodenkampfturnier) hat einen besonderen Status – dieses Turnier ist ein Wettkampf welcher ausschließlich in der Bodenposition durchgeführt wird. Ein Aufstehen führt zur Disqualifikation. Die Kämpfer versuchen Ihren Gegener am Rücken festzuhalten oder mit einem Würger oder Hebel zur Aufgabe zu zwingen. Alexander Vidoni und Sigi Stichauner konnten jeweils einen 1. Platz erkämpfen. Hinter Alexander belegte Sebastian Zinkl einen 2. Platz. Weiter Treffner Teilnehmer: Anna Fankhauser, Stefan Kuess
Im Großen und Ganzen ein großer Erfolg für den Judo Club – SV Treffen sowohl als Veranstallter als auch für die Treffner Kämpfer!
Der Judo Club – SV Treffen bedankt sich bei Allen Förderer, Sportlern, Eltern und Freunden des Judosports für die Unterstützung im vergangenen Jahr und
wünscht Allen ein gutes neues Jahr!
Neueste Kommentare