Aktivitäten & Erfolge 2015

Lustige Rodelpartie!

Juhee im Schnee, auf’e, auf’e am Berg, der Berg ruft – und mit der Rodel ins Tal. Hieß es am Freitag dem 09. Jänner 2015 beim Judo Club – SV Treffen.

Insgesamt 37 Sportler und Eltern nahmen an dieser Rodelpartie teil. Eine kleine Wanderung von Villach/ Hl. Geist zum Alpengasthaus Hundsmarhof. Dort erwartet die Sportler eine kleine Stärkung. Die Rippalen, welche es jeden Freitag beim Hundsmarhof gibt, gaben die notwendige Power für die anschließende Rodelpartie ins Tal. Nach dieser Pause ging es über den Forstweg nach Villach/Pogöriach.

Ein Spass für Jung und Alt!

Ab Dienstag, 13. Jänner 2014 startet wieder das reguläre Judotraining zu den gewohnten Trainingszeiten. Auch die Qigong-Einheiten starten wieder am Dienstag (13.01.) und Donnerstag (15.01.).

Österreichische Meisterschaften U18 & 23, Bischofshofen/Slbg.

Am 31. Jänner  und 01. Feber 2015 fanden in Bischofshofen/Slbg. die Österreichischen Meisterschaften U18 und U23 statt. Der Judo Club – SV Treffen war mit 5 Sportlern vertreten und stellte somit die größte Anzahl an Kärntner Kämpfer an beiden Tagen. 
Mit drei Kämpfen konnte Andreas Santner die meiste Kampferfahrung und beste Platzierung der Kärntner bei den Meisterschaften sammeln. Nach einer Erstrunden Niederlage konnte er in der Hoffnungsrunde den ersten Kampf mit Ippon durch einen Tani-otoshi (Konterwurf) gewinnen. Musste sich jedoch seinen nächsten Gegner geschlagen geben und landete somit auf Platz 7.
Der Rest der Kärntner musste leider ebenfalls nach dem ersten Kampf in der Vorrunde von der Matte.
Treffner Teilnehmer: U18 – -66kg Manuel Müller (23), -73kg Andreas Santer 7.(18), -81kg Alexander Vidoni (9), U23 – -73kg Stefan Kuess (30), -81kg Stefan Santner (17)
Internationales Brucker Stadtturnier 
 
Vier Treffner Judosportler nahmen am 07.02.2015 am stark besetzten Int. Brucker Stadtturnier teil. 272 Starter aus 4 Nationen (Österreich – Ungarn – Tschechien – Croatien) standen am Start. 
 
Iris Pichler, konnte nach ihrem Auftaktsieg gegen die Tschechin Zuza Zelenakova auch das Finale souverän mit Ippon gewinnen und holte somit ihre erste Goldmedaille für 2015. 
 
Nico Eder und Albert Mathis sammelten erste internationale Erfahrung. Albert konnte in der Hoffnungsrunde einen Kampf mit Wazari gewinnen und beendet das Turnier auf Platz 7.
 
Domenic Bartoli, startete erstmals in der Altersklasse U14 und musste sich seinen zwei Gegnern nach zwei harten Kämpfen geschlagen geben. Platz 3 für Domenic. 
 
Wir gratulieren den Kämpfern.
 
Fallprüfung 2015

Heute am 20. Feber 2015 hatten die Judoanfängern des Judo Club – SV Treffen die traditionelle Fallüberprüfung am Programm. 
 
Hier dürfen die Judoneulinge ihr gelerntes vom 1. Halbjahr den Eltern, Trainern und Prüfern demonstrieren. Unter den strengen Augen der Prüfer, Ingrid Santner und Stefan Santner, zeigten die jungen Judoka das richtige Fallen und Rollen. Alle Sportler meisterten die Überprüfung mit Bravour – wir gratulieren zu der bestandenen Fallprüfung.

Judo Landesmeisterschaften AK

Starke Kämpfe gab es bei den Judo Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse am Samstag, 21. Feber 2015 zu sehen. 37 Kämfer und Kämpferinnen aus 9 Kärntner Judoclubs nahmen an der diesjährigen Meisterschaft teil. Der Judo Club – SV Treffen war mit fünf Sportler an in zwei Gewichtsklassen vertreten. 
Nach einer Vorrunden Niederlage konnte Alexander Vidoni die Hoffnungsrunde klar für sich entscheiden. Mit zwei Ippon-Siegen gegen Primisser Julian (JV Velden) und Thomas Leitfelder (JC Wolfsberg) sicherte er sich die Bronze Medaille.
 
Weiter Platzierte Treffer: Manuel Müller (-73 kg/5.), Kuess Stefan (-73 kg/7.), Stefan Santner (-81/7.), Josip Maric (-73)

Österreichische Staatsmeisterschaften 2015 – Klagenfurt

Am 14. März 2014 fand in Klagenfurt das diesjährige Highlight des Österreichischen Judosports statt. Dien Österreichische Judoelite kämpfte im Sportpark Klagenfurt um die Österreichischen Staatsmeistertitel. Neben den Österreichischen Spitzenkämpfern, wie Ludwig Paischer (Olympia Zweiter von Peking), Sabrina Filzmoser, Bernadette Graf und Kathrin Unterwurzacher, welche sich bereits für die nächsten Olympischen Spiele in Rio vorbereiten, standen auch einige Kärntner auf der Matte. 
Den Treffner Judo Club vertrat Stefan Kuess. Stefan hatte zwei Kämpfe und musste sich in der Hoffnungsrunden den späteren Dritten, Alexander Weichinger von den Galaxy Tigern aus Wien geschlagen geben.
Aber die Gegendtaler Beteiligung bei den Staatsmeisterschaften lag nicht nur im Sportlichen Bereich. Nein Markus Mayer und Martin Hinteregger waren für den gesamte Abwicklung und Organisation der Meisterschaft verantwortlich. Mit Ihrem Team, wo auch einige Treffner, wie Philipp Hinteregger, Sigi Stichauner, Manuel Müller, Karoline und Alexander Vidoni, uvm. mitwirkten, lieferten sie eine Veranstaltung, welche für die kommenden Jahre der Massstab für künftige Meisterschaften in Österreich sein soll. Hierfür bekamen sie ein großes Lob und Dank vom Generalsekretär der Europäischen Judounion, Dr. Martin Poiger und auch vom Präsidenten des Österreichischen Judoverband, Dr. Paul Kuchera.

Der Judo Club – SV Treffen hat einen Instrukor für Judo

Im Namen der BSPA Wien und dem Österreichischen Judoverband startete 2014 der Instruktor-Lehrgang für Judo. Der Instruktor oder Lehrwart ist eine Stufe über dem Übungsleiter und eine Stufe unter dem staatlich geprüften Trainer.

Auch der Treffner Trainer Philipp Hinteregger nahm daran teil und konnte den Kurs, unter der strengen Aufsicht der Prüfer, in der Osterwoche, erfolgreich abschließen.

Erfolgreiches Judo Wochenende!

Am Samstag, 25. April 2015 starteten 4 Treffer Judokämpfer beim internationalen Judo-Turnier des ASKÖ Graz. 263 Starter aus Österreich und Slowenien waren vertreten. 
Iris Pichler, dominierte auch dieses Mal ihre Gewichtsklasse und holte ihre zweite internationale Goldmedaille in diesem Jahr. Maria Musil und Fabian Aichholzer starteten zum ersten Mal in der Altersklasse U12. Maria konnte sich den 2. Platz sichern und Fabian musste nach einem Auftaktsieg in Rund Zwei in die Hoffnungsrunde, leider konnte er diesen Kampf trotz starker Kapleistung nicht gewinnen und landete auf Platz 7. Eine Weiter Medaille bekam Hannah Huber.

Kärntner Gelbgurtturnier

Am Sonntag, 26. April 2015 ging es für jüngsten Treffner beim Kärntner Gelbgurtturnier um Medaillien. 93 Starter aus 10 Kärntner Vereinen standen auf der Matte. Das Gelbgurtturnier ist das Turnier in Kärnten wo das größte Teilnehmerfeld startet. Den hier geht es um erste Turniereindrücke und Erfahrung zu sammeln. Unser Club war mit 11 Sportlern vertreten und die Medaillenausbeute darf sich sehen lassen: 5x Gold, 2 x Silber, 3 x Bronze und somit Rang zwei in der Vereinswertung hinter den Gastgebern aus Feldkirchen. 
1. Plätze: Florian Hager, Julius Ball, Sambek und Saurbek Arsoev und Magomed Durojev
2. Plätze: Jonas Scholin, Elias Lukatsch
3. Plätze: Albert Mattis, Leo Lepuschitz, Linus Papuosek
5. Platz Helena Huber
Gratulation den erfolgreichen Sportlern und weiter so!

 

Judo Landesmeisterschaften U16 – U18 – U21

Am Samstag, 09. Mai 2015 fanden in St. Veit die Landesmeisterschaften der Altersklassen U16, U18 und U21 statt. 63 Teilnehmer aus neun Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Der Judo Club – SV Treffen war mit 5 Kämpfer in den Altersklassen U18 und U21 vertreten. 
 
Manuel Müller war der leichteste unseres Teams. Er kämpfte mit Doppelstart (U18 und U21) in der Gewichtsklasse -73 kg und muss sich nur den Velder Philipp Samonig geschlagen geben. Manuel landete somit auf Platz 2. 
 
In der Gewichtsklasse -81 kg hatte unser Club, gleich drei Kämpfer. Alexander Vidoni, war der einzige der Drei welcher in beiden Altersklassen (U18 und U21) starten durfte und sicherte sich gleich zwei Medaillen. In der Altersklasse U18 blieb er ungeschlagen und holte somit den Landesmeister und die Goldmedaille. In der Altersklasse U21 musste er sich im Einzug in das Finale den Treffner, Zelimkham Arsoev geschlagen geben und somit blieb ihm der dritte Platz in dieser Altersklasse. Das Finale machten sich Zelimkhan Arsoev und Stefan Santner (beides Treffner Judokämpfer) aus. Zelimkhan konnte sich hier gegen Stefan mit Osoto-gari durchsetzen und holte die zweite Goldmedaille für Treffen. 
 
Sebastian Zinkl, unsere Nummer 5 musste in beiden Altersklassen eine Gewichtsklasse nach oben, in die Klasse -100 kg. In der U18 konnte er sich nicht Platzieren, schaffte es aber in der Altersklasse U21 seinen Gegner, Jonas Paul von Klagenfurt im zweiten Kampf IPPON zu werfen, leider kam er im dritten Kampf in einen Festhaltegriff aus welchen er sich nicht mehr befreien konnte und somit holte er sich den 2. Platz und die Silbermedaille. 
 
Das Ergebnis der Treffen darf sich sehen lassen. 2 x Gold, 3x Silber und 1 x Bronze!
 

Internationale Judoturnier Zeltweg

Am Samstag dem 16. Juni 2015 fand in Zeltweg das traditionelle Int. Judoturnier statt. An die 600 Starter aus 15 Nationen (Estland, Frankreich, Bulgarien, Deutschland, Italien, Rumänien, Kroatien, Moldavien, Slowenien, Tschechien, Bossnien, Slovakei, Ungarn, Serbien, Österreich) sind am Start. 
 
Der Judo Club – SV Treffen war mit fünf Sportlern in dem Altersklassen U10/U12/U14 und U16 vertreten. 
Iris Pichler dominierte ihre Gewichtsklasse und holte den dritten internationalen Sieg in Serie. Auch Maria Musilkonnte sich gegen die Moldavin, Bujoreanu Alexandra klar durchsetzen und holte ebenfalls Gold.  Hannah Huber musste sich der überstarken Gleisdorferin, Paula Neuhold erneut geschlagen geben, Platz 2.
Einen weiteren zweiten Platz konnte Dominik Bartoli erkämpfen. Nach einen klaren Einzug ins Finale, mit zwei Ippon-Siegen, unterlag er im Finale den Mühlviertler, Pröll Richard. Florian Hager sammelte erste Internationale Turniererfahrung.
Wir gratulieren den Treffner Fightern!

 

1. Ktn. Schülerturnier 2015

Am Samstag dem 30. Mai fand im JUFA Bleiburg das 1. Ktn. Schülerturnier U10, U12 und U14 statt. 73 Starter und Starterinnen aus 11 Kärntner Vereinen standen am Start. 

Den Judo Club – SV Treffen vertraten zehn Sportler. Dieses Zehn waren sichtlich in Hochform, so konnten sie fünf Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und eine Bronzemedaile gewinnen und landeten am 2. Platz in der Vereinswertung. 

Platzierungen:

1. Platz – Iris Pichler, Hannah Huber, Sambek Arsoev, Fabian Aichholzer, Dominic Bartoli

2. Platz – Leo Lepuschitz, Saurbek Arsoev, Magomed Durojev

3- Platz – Jonas Schollen

4. Platz – Julius Ball

Gratulation an das erfolgreiche Treffner Team!

 

KYU Prüfung 2015


36 Sportler des Judo Club – SV Treffen nahmen am 19. Juni 2015 bei der Gürtelprüfung des Judo Club – SV Treffen teil. Die jungen Treffer Judoka zeigten ab 16:00 Uhr ihr Erlerntes ihren Eltern und vor allem den strengen Augen der Prüfer, Markus Mayer, Philipp Hinteregger, Stefan Santner und Sigbald Mayer. Kurz nach 19:00 Uhr war es dann so weit, Markus Mayer der Prüfungsvorsitzende durfte die weiße Flagge hissen, ALLE Sportler haben ihr Ziel erreicht und durften sich über den neuen Gürtel freuen. 5./6.KYU – Weiß/GelbLisa Aichinger, Alexander Halmen, Katharina Hauptmann, Helena Huber, Roman Kircher, Savannah Liesinger, Linda Musil, Tristan Taschwerg, Katharina Themessl, Jana Pichler, Andreas Friedl

5. KYU – Gelb 

Leo Lepuschitz, Jonas Scholin, Julius Ball, Benjamin Friedl, Sonja Kaiser, Anton Kaiser, Jakob Krappinger, Elias Lukatsch, Lena Maier, Albert Mathis, Adrian Pontasch, Lina Schober

4./5. Kyu – Orange/Gelb 

Florian Hager, Saurbek Arsoev, Sambek Arsoev, Magomed Durajev

3./4. KYU – Grün/Orange

Fabian Aichholzer, Dominic Bartoli, Stefan Gigacher, Hannah Huber, Maria Musil, Iris Pichler, Paul Pribernig

3. KYU – Grün

Josip Maric

2. KYU – Blau 

Zelimkhan Arsoev

Wir gratulieren den erfolgreichen Sportlern!

 

Neulingsturnier 2015

Am 21.06.2015 fand in Feldkirchen das alljährliche Neulingsturnier statt. Bei diesem Wettkampf dürften nur Judoka, welche im vergangenem Jahr (Herbst 2014) mit dem Judosport begonnen haben teilnehmen. Dieses Tunier dient vor allem dazu, sich mit dem Wettkampfgeschehen vertraut zu machen und sich mit Kindern anderer Vereine zu messen.

Bei diesem Turnier nahmen 28 Sportler und Sportlerinnen von 6 Kärntner Vereinen teil. Unter ihnen waren auch 8 Sportler vom Judo Club SV-Treffen.

  1. Plätze: Jana Pichler, Linda Musil
  1. Plätze: Katharina Themessl, Helena Huber, Katharina Hauptmann, Roman Kircher
  1. Plätze: Alexander Halmen, Lisa Aichinger

Die Trainer gratulieren allen Sportlern zu ihren Leistungen. Nur weiter so!

Am 3. Juli 2015 findet der Abschluss für das vergangene Jahr mit kleiner Wanderung zum GH Mecki statt.Treffpunkt ist um 16 Uhr bei der VS in Treffen.

Bericht und Bilder KWOCHE

 

Trainingsabschluss und Vereinscup 2014/2015

 Am Freitag dem 04. Juli 2015 fand das letzte Training des Judo Club – SV Treffen vor den Sommerferien 2015 statt. Dieses Training wurde genutzt ein kleines Stück von Treffen kennen zu lernen.

Hoch über Treffen, im Gasthaus Mecki wurden die fleißigen Wanderer mit einem Eis belohnt. Auch wurde im Zuge dieses Abschluss der alljährliche Vereinscup 2014/2015 vergeben. Die erfolgreichsten Sportler erhielten tolle Preise wie Trainingsanzüge und Zuschüsse für das Sommertrainingslager in Pöls.

Vereinscupsieger:

1. Platz  Iris Pichler – 29 Punkte
2. Platz Maria Musil – 19 Punkte
3. Platz Fabian Aichholzer – 18 Punkte
4. Platz Hannah Huber – 17 Punkte

Vereinscup

Wir gratulieren den erfolgreichen Sportlern und wünschen ALLEN schöne Sommerferien!

 

Carinthian Judo Top League – Runde 1

Am Samstag dem 04. Juli 2015 fand in der Volksschule Schiefling die erste Runde der CJTL statt. Die Mannschaft der Vereine Velden, Feldkirchen und Treffen kämpfen in zwei Runden ein Mal im Tachi-waza (Stand) und im Ne-waza (Boden) um den heißbegehrten Wanderpokal. 

In der ersten Begegnung treffen die Titelverteidiger aus Treffen (Unterstützt durch Gabriel Wartbichler vom ASVÖ Judo Feldkirchen) auf die Heimmannschaft den Veldner “Hornets”. Die volle Halle durfte sich über spannende und technisch auf hohem Niveau ausgetragen Kämpfen freuen. Nach spannenden Kämpfen und auch dem längsten Kampf des Abends mit 9:25 Minuten im Boden durch Manuel Müller und Mathias Dotzler im Ne-waza gehen die Treffner mit 10:4 bzw. Unterbewertung 100:40 als Sieger von der Matte. Die zweite Begegnung Velden gegen Feldkirchen geht der Sieg mit 13:1 bzw. Unterbewertung 125:10 an Feldkirchen. Somit führt Feldkirchen vor Treffen und Velden nach dieser 1. Runde. Die zweite Runde findet Anfang September in Feldkirchen statt. 

Zwischenstand nach Runde 1:

Feldkirchen 3 Punkte –  115 Unterbewertungspunkte

Treffen 3 Punkte –  60 Unterbewertungspunkte

Velden 0 Punkte –  -175 Unterbewertungspunkte 

(Foto von Christian Pichler)

Internationales Judo Trainingslager – Pöls/Stmk. 

Sechs Treffner Judoka nehmen diese Woche (19.-25.07.2015) beim Internationalen Trainingslager in Pöls/Stmk. teil. Insgesamt 120 Sportler und Sportlerinnen aus 7 Nationen (Frankreich, Slowakei, Croatien, Slowakei, Polen, Ukraine und Österreich) sind bei diesem Trainingslager in der grünen Steiermark dabei. 

Für Iris Pichler, Maria Musil, Leonie Kodras Hannah Huber, Dominic Bartoli und Florian Hager ist es das erste Judotrainingslager. Morgen ab 7:15 geht es los, Morgensport, zwei Judoeinheiten (1x vormittags und 1x nachmittags) sowie täglich zwei Spiel- und Konditionseinheiten warten täglich auf die Sechs.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Fotos und Bericht – kwoche.at

Trainingsstart & Trainingszeiten

Ab 18. September starter der Judo Club – SV Treffen wieder mit seinem Training. Der neue Anfängerkurs findet heuer wieder Freitags von 16:00 – 17:00 Uhr statt. Information dazu erhalten Sie beim Judo Opening bzw. per Mail: markus@judo-treffen.infooder Telefon: 0664/2427986

 


Bericht und Bilder auf kwoche.at
Die neue Vereinszeitung ist online – Ausgabe 20
Vereinszeitung – Ausgabe 19 ist Online!

Ein Danke an die Helfer, es war gestern eine tolle Veranstaltung, leider war uns das Wetter nicht so gnädig, aber durch viele Helfenden Hände könnten wir doch eine Open Air Veranstaltung machen.

Auf Grund des Wetters können wir diese Runde in der Carinthian Judo Top League leider nicht werten. Runde 2 und das Finale finden zu einem neuen Termin statt.

Einen großen Dank auch an unsere Sponsoren und Förderern: Gemeinde Treffen, Fa. Öbau Mössler, Mö Bar-Café, Gaulhofer und Gigasport.

Danke an ALLE!

Markus S. Mayer
Vereinsobmann
Judo Club – SV Treffen

 

Judo OPENING – 18. September 2015

Eine gelungene Veranstaltung, war das große JUDO Opening am 18. September 2015 des Judo Club – SV Treffen! 
Trotz des Gewitters am Anfang der Veranstaltung ließen es sich viele Treffner und Besucher Rund um Treffen nicht nehmen die Ligakämpfe und die Aktivitäten des Judo Club – SV Treffen an zu sehen. Der Judo Club – SV Treffen zauberte mit viel Aufwand eine hervorragende Veranstaltung mit einem tollen Rahmenprogramm für Jung und Alt hervor. So konnten die jungen Sportler die Sportart Judo näher kennen lernen, sich Schminken lassen oder einfach sich beim Adventure-Run oder Hüpfburg austoben. Für die Eltern gab es ab 17:30 spannende Liga Kämpfe zwischen den Vereinen ASVÖ Judo Feldkirchen, Judoverein Velden und natürlich der Mannschaft des Judo Club – SV Treffen. Die Liga Runde wurde trotz des Regens am Anfang, doch noch im Freien als OPEN AIR Veranstaltung durchgeführt. Leider konnte diese Runde nicht gewertet werden, da die zweite Runde nicht mehr durchführbar war. D.h. also unser Mannschaft darf ein weiters Mal ihr Können unter Beweis stellen und die hoffentlich auch mit so einem tollen Publikum, den Termin werden wir sobald dieser festgelegt ist hier auf unserer Homepage veröffentlichen!
Zum Abschluss wurden langjährige Mitglieder zu ihrem 10-Jahres Jubiläum geehrt. Die Jubilare erhielten eine Gigasportgutschein und eine Ehren Urkunde.
Auch wurden die Preise des Preisausschreiben verlost. Den Rucksack mit dem Vereinsaufdruck erhielt Helena Huber und den Hauptpreis, einen Judo-Anfängerkurs beim Judo Club – SV Treffen im Wert von € 180,00 gewann Albin Sturm aus Treffen. Wir gratulieren den Gewinnern und Bedanken uns bei den Sponsoren – Öbau Mössler, Gaulhofer, Café Mö, Gigasport, ABP Brandschutz Primig – für die Unterstützung.
Mehr Bilder könnt ihr auf der KWoche von Herrn Michael Müller – WOW Fotokunst sehen. Ein Dank an Herrn Müller für die tollen Fotos und den Bericht.

 

 

Trainerfortbildung des Kärntner Judo Landesverbandes

Am 09. und 10. Oktober 2015 fand im Bundessportzentrum Faak am See die alljährliche Trainerfortbildung der Kärntner Judo Landesverbandes statt.56 Sportler, Trainer und Trainerinnen aus 13 Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Auch unser Verein war mit 4 DAN-Trägern, Ingrid Santner, Stefan Santner, Philipp Hinteregger und Markus Mayer vertreten.

Der Themenschwerpunkt der diesjährigen Trainerfortbildung war das neue KYU-Programm des Österreichischen Judo Verband. Dieses neue Prüfungsprogramm wurde in großen Zügen bei der Vorstandssitzung des Österreichischen Judoverbandes, welche parallel zu unserer Trainerfortbildung am 09. Oktober in Wien statt fand beschlossen und tritt per Jänner 2016 in Kraft.

Dieses Prüfungsprogramm bringt gravierende Änderung der KYU-Graduierung und Techniken. Es besteht aus 11 KYU-Graden wo Sportler maximal zwei pro Jahr machen können. Die Gürtelfarben bleiben die selben wie im alten System. Für Sportler ab 4 Jahren sieht das KYU-Programm ein System mit “Sonnen” vor. Der Schwerpunkt für die jüngeren Sportler liegt, darin Spaß am Judosport zu finden. Das Kyu-Programm ist im wesentlichen an die neuen Wettkampftechniken und Wettkampfsituationen abgestimmt. So werden die Sportler bereits ab dem 10. KYU (weiß/gelb-Gurt) mit komplexen Bewegungsabläufen (Von Stand zu Boden, Befreiungen von Festhaltern) vertraut gemacht. Dies steigern sich von KYU-Grad zu KYU-Grad bis hin beim 1. KYU eine Komplexe Technikfamilie bzw. Technikkomplex der Tokui-waza (Spezialtechnik) gefordert wird.

Das Technikprogramm stellt sowohl die Trainer als auch die Sportler vor neue Herausforderungen. Diese Trainerfortbildung ist der erste Schritt die Trainer vom neuen KYU-Programm zu informieren. Nun sind die Trainer und DAN-Träger gefordert die Techniken im Verein umzusetzen und den Sportlern die neuen Techniken zu vermitteln bzw. natürlich auch die Komplexen Trainingsabläufe auszuarbeiten und in das Training einzubauen.

 

 

2. Kärntner Schülerturnier U10/U12/U14

Am Samstag, dem 17. Oktober 2015 fand in St. Paul im Lavandtal das 2. Kärntner Schülerturnier statt. Bei diesem Turnier nahmen 95 Sportler und Sportlerinnen aus 10 Kärntner Vereinen teil. Auch unser Judo Club war mit 17 SportlerInnen in der Altersklasse U10 bis U14 vertreten.

Bei diesem Tunier wurden von allen Sportlern schöne Kämpfe und Würfe präsentiert, welche auch belont wurden.

Platzierungen Judo Club SV-Treffen:

1. Plätze: Musil Linda, Pichler Iris, Aichinger Lisa (alle U10), Huber Hannah, Arsoev Saurbek (beide U12), Bartoli Dominic (U14)

2. Plätze: Pichler Jana, Maier Lena (beide U10), Musil Maria, Aichholzer Fabian, Durajev Magomed (U12)

3. Plätze: Ball Julius, Halmen Alexander (beide U10), Schober Lina, Gigacher Stefan (beide U12)

4. Platz: Kircher Roman (U10)

5. Platz: Huber Helena (U10)

Am Sonntag, dem 18. Oktober 2015 findet bereits das nächste Turnier in Leoben statt, wo elf dieser Treffner Sportler wieder mit dabei sind.

 

 

Internationales Judo Turnier Leoben

Auch am zweiten Tag dieses Wochenende waren die Treffen Judo Kämpfer erfolgreich. Ein neunköpfiges Team des Judo Club – SV Treffen, startete am Sonntag dem 18. Oktober 2015 beim Internationalen Stadtturnier in Leoben. Für einige Treffner waren es das erste Internationale Turnier, andere wiederum gingen mit einer Routine in die Kämpfe. 

Jana Pichler, Linda Musil, Helena Huber und Julius Ball sammelten erste internationale Erfahrung. Jana und Linda starteten bei den Minis in der U8, beide konnten ihre Gewichtsklasse für sich entscheiden und holten die ersten Plätze. Helena und Julius starteten in der Altersklasse U10 und reisten mit viel Erfahrung wieder nach Hause.

Iris Pichler, konnte auch dieses Mal ihre Gewichtsklasse dominieren und zog souverän in das Finale ein. Dort traf sie auf ein alt Bekannte aus dem Sommertrainingslager in Pöls. Mit Anna-Chiara Rieser von JT Zeltweg lieferte sich ein Duell über die gesamte Kampfzeit, erst im Golden Score konnte Iris den nötigen Punkt holen und gewann ihre Klasse.

Maria Musil konnte sich im zweiten Kampf gegen die Wolfsbergerin, Lena Hauser mit YUKO durchsetzen und landete somit auf Platz 2.

Hannah Huber hatte zwei starke Gegnerinnen, den ersten Kampf gewann sie klar mit einen Festhalter mit Ippon, im zweiten Kampf hatte sie trotz starker Kampfleistung leider keine Chance, somit durfte sie sich über eine Silbermedaille freuen.

Dominic Bartoli dominiert seine Gewichtsklasse. Im ersten Kampf konterte er sein Gegner mit eine wunderschönen Ura-nage – Ippon. Den zweiten Kampf entschied er im Golden Score mit einem Hiza-guruma. Platz eins für Dominic.

In der Altersklasse U16 ging es ganz schön heiß her, Florian Hager’s Gegner waren zu stark, so sammelte Florian wichtige Erfahrung für die nächsten Turnier. 

Der Medaillensegen dieses Wochenende kann sich sehen lassen: 10 x Gold, 7 x Silber, 4 x Bronze, 2 x Blechbrachten die Treffner Judoka nach Hause – wir gratulieren den Treffner Judo Kids!

 

 

1.Kärntner Schüler Mannschaftsturnier

Seit vielen Jahren fand heuer, am 07. November 2015 wieder ein Kärntner Schüler Mannschaftsturnier in der Sporthalle Feldkirchen statt. Insgesamt waren 10 Mannschaften aus den Kärntner Vereinen vertreten. Der Judo Club  – SV Treffen stellte eine Mädchen und eine Burschen Mannschaft. 

Die Jungs kämpften im Polosystem, d.h. in der Vorrunde kämpft jede Mannschaft im Meisterschaftssystem gegeneinander (jeder gegen jeden) die ersten zwei Plätze kämpfen kreuzweise gegen die ersten Zwei des anderen Pools. Die Gewinner ziehen in das Finale ein und kämpfen um den Sieg. In der Vorrunde trafen unsere Jungs auf die starke Wolfsberger Mannschaft und unterlagen 5:1 (50:1). Gegen die Wettkampfgemeinschaft St. Veit/Unteres Lavanttal/Bleibug/Gurktal gewannen sie mit 5:2 (50:20) und trafen im Einzug in das Finale auf die Heimmannschaft vom ASVÖ Judo Feldkirchen. Nach einer spannenden Runde, gewannen sie auch diese mit 4:3 (40/27). Im Finale trafen sie nochmals auf Wolfsberg und hatte auch hier kein Chance und und landeten auf dem guten zweiten Platz. (Finale 50/20 für Wolfsberg).

Die Mädchen kämpften jeder gegen jeden gegen die Mannschaften aus Unteres Lavanttal/Wolfsberg, St. Veit und Velden. Mit einem Sieg gegen St. Veit (UBW: 2/3 – 17:25) und zwei Niederlagen, stand es zum Schluss unentschieden nach Mannschaftssiegen gegen Unteres Lavanttal/Wolfsberg und Velden. Nach der Auswertung der Unterbewertungspunkte stand dann fest: 1. Platz für Treffen (UBW: 80) vor Unteres Lavanttal/Wolfsberg (UBW: 72) und Velden (UBW: 62).

Somit vergoldeten sich unsere Judo-Girls zum Anschluss der Wettkampfsaison.

unsere Goldgirls: Iris Pichler, Hannah Huber, Maria Musil, Lisa Aichinger, Jana Pichler, Linda Musil,

 Lena Maier, Helene Huber

Silber Jungs: Stefan Gigacher, Alexander Halmen, Magomed Durajev, Dominic Bartoli, Fabian Aichholzer, Saurbek Arsoev

Sambek Arsoev, Roman Kircher, Julius Ball

 

 

Kärntner Newaza Turnier 2015

Ein kleines aber feines Turnier war das Kärntner Newaza Turnier 2015, am Samstag dem 21. November 2015 in der Turnhalle der Hauptschule Gegendeal in Treffen. Etwas über 40 Sportler und Sportlerinnen stellten 10 Kärntner Vereine beim diesjährigen Newaza Turnier. Newaza heißt Boden, d.h. bei diesem Wettkampf wird nur im Boden gekämpft. Die Kämpfer versuchen die Entscheidung mittels Festhalter (Oase), Würger (Shime) oder Hebeltechniken (Kansetsu) herbeizuführen. 

Der Judo Club – SV Treffen war mit drei Sportlern in verschiedenen Kategorien vertretenen. Der Jüngste war, Florian Hager. Er startete in der Klasse U16 und sammelte einiges an Wettkampferfahrung, von Kampf zu Kampf konnte er seine Leistung steigern. Zu gut der Letzt reichte es leider nicht für eine Platzierung.

Alexander Vidoni, kämpfte bis 81 kg in der Allgemeinen Klasse. Er konnte seine Erfahrung gut umsetzen und landetet auf dem 3. Platz.

Stefan Santner, Treffens einziger DAN-Träger kämpfte in der DAN-Klasse. Diese Klasse wurde heuer zum ersten Mal durchgeführt. Hier versuchten alle teilnehmenden DAN-Träger (Schwarzgurte) den  Meister der Meister zu küren. Diese Klasse konnte Christoph Oratsch vom Judoverein Velden für sich entscheiden. Stefan Santner erzielte hinter Christoph den sehr guten zweiten Platz, Dritter wurde Christian Ogris ebenfalls vom JV Velden.

 

 

Kärntner ASVÖ Turnier 2015

Am Samstag, dem 28.11.2015 fand in Klagenfurt das 12. Kärntner ASVÖ Turnier der Altersklassen U10-U16 statt. Bei diesem Turnier waren 73 Judoka aus 6 Kärntner Vereinen am Start. Unter ihnen waren auch 17 Teilnehmer vom Judo Club SV-Treffen mit dabei.

Ergebnisse:

1. Plätze: Arsoev Sambek, Musil Linda, Pichler Iris, Musil Maria, Huber Hannah, Aichholzer Fabian, Durajev Magomed, Hager Florian

2. Plätze: Halmen Alexander, Arsoev Saurbek, Bartoli Dominic, Hauptmann Katharina, Pichler Jana, Huber Helena, Aichinger Lisa

3. Plätze: Ball Julius, Maier Lena

Somit konnte der Judo Club SV-Treffen insgesamt 8x Gold7x Silber und 2x Bronze mit nach Hause nehmen. Mit dieser Leistung sicherten sich die Sportler vom Judo Club SV-Treffen auch den 1. Platz in der Mannschaftswertung.

Die Trainer gratulieren den erfolgreichen Sportlern zu dieser super Leistung.

 

Vereinscup NEU – Saison 2015/2016

Seit heute ist die schwarze Katze aus dem Sack! Der neue Vereinscup für die Saison 2015/2016 ist online. Wer führt, wer hat die Nase vorne? Hier ist die LÖSUNG!

Aber das Punktsammeln ist ja noch nicht zu Ende, im Frühjahr stehen noch einige Aktivitäten und Turniere an wo Ihr noch Punkte und Ippons sammeln könnt. Hier auch das Stichwort – was ist NEU? Das Punktesystem wurde überarbeitet und noch fairer gemacht. Jeder IPPON bei einem Turnier wird mit 2 Punkten belohnt – also schöne Techniken machen und Ippons werfen!

Viel Spass beim Schmöckern und Toi, Toi, Toi für 2016!

 

Go-DAN
Am Dienstag dem 08. Dezember 2015 ging unser Obmann und Trainer, Markus Mayer den jungen Judosportlern mit gutem Beispiel voran. Unter dem strengen Augen der Prüfungskommission, Gerhard Bucina (8. DAN), Peter Brazdovics (6. DAN), Alexander Dick (4. DAN), Rene Fuger (3. DAN), Dietmar Grasl (3. DAN) und KR Roland Poiger (5. DAN) legte er am 08. Dezember 2015 in Wimpassing/NÖ die Prüfung zu seinen 5. DAN (Go-Dan) ab.
Er demonstrierte die Techniken des KYU-Programm, die Zusatztechniken im Stand (Tachi-waza), Boden (Katame-waza), Gonosen- und Gaeshi-waza (Zuvorkomm- bzw. Kontertechniken) und Renraku- und Rensoku-waza (Kombinationen) sowie sein Wissen über den Judosport. Die notwendigen Punkte der KATA, holte sich Markus Mayer bereits mit seinen Uke, Philipp Hinteregger bei den Österreichischen Kata-Meisterschaften in Ried/OÖ am 14. November 2015, dort demonstrierte er die traditionelle Selbstverdeitigungskate – Kime-no-kata und die Ju-no-kata, in dieser Kata wird das Angriffs und Abwehrverhalten in fließenden Bewegungen demonstriert.
Wir gratulieren Markus Mayer zu seinem neuen DAN-Grad und wünschen ihn viel Erfolg auf seiner weiteren sportlichen Laufbahn.

 

Golden League – European Team Championship 2015 

Am Samstag, dem 19. Dezember 2015 fand eine spitzen Judo Veranstaltung im Multiversum – Schwechat statt. Die besten 8 Frauen und 8 Herren Teams kämpften um den Titel der Europäischen Teammeisterschaften. Unter Ihnen auch zwei Österreichische Vereine – Galaxy Tigers Herren (5. Platz) und Vienna Samurai – Frauen. Die Frauen vom Team Vienna Samurai konnte mit starken Kämpfen und zwei Mannschaftssiegen den 3. Platz belegen. 

EVENT Seite:  http://www.oejv.com/golden_league/

Von unseren Verein waren die Familie Aichholzer und Vereinsobmann Markus Mayer aus Unterstüzung der Österreichischen Teams dabei. Hier einige coole Fotos von Markus Mayer, für diejenigen die bei diesem tollen Bewerb nicht dabei sein konnten. – Stimmung pur!

Frauen Teams: (8 Clubs)

1.Platz    Red Star Club de Champigny/FRA

2. Platz   Judo Club Cortaillod/SUI

3. Platz   Cafe & Co Vienna Samurai/AUT

3. Platz   Judo-Sportverein Speyer 1959 e.V./GER

5. Platz   Galatasaray S.K. Istanbul/TUR

5. Platz   Sainte Genevieve Sports/FRA

7. Platz   Judo Club Pontault Combault/FRA

7. Platz   Yawara-Neva Saint Petersburg/RUS

Männer Teams: (8 Clubs)

1. Platz   Fighter Tbilisi/GEO2. Platz   TSV Abensberg/GER

3. Platz   Sporting Clube de Portugal Lisbon/POR

3. Platz   Yawara-Neva Saint Petersburg/RUS

5. Platz   Dinamo RNO-Alania Vladikavkaz/RUS

5. Platz   Volksbank Galaxy Judo Tigers Vienna/AUT

7. Platz   Sainte Genevieve Sports/FRA

7. Platz   Judo Club Red Star Belgrade/SRB

Bilder Kärntner Woche

 

Trainingsstart 2016

Wir starten am Dienstag, dem 12. Jänner 2016 wieder mit dem Training zu den gewohnten Zeiten. Am Freitag dem 08. Jänner 2016 gibt es einen Überraschungswandertag, Treffpunkt um 14:00 Uhr. Voranmeldung bis 03. Jänner 2016 – telefonisch bei Markus Mayer

 

Das war das Jahr 2015