Kata European Judo Championships
Vom 20. bis 21. Juli 2019 fanden in Las Palmas Gran Canaria / Spanien die Kata Europameisterschaften statt.
Mit der Nominierung vom Österreichischen Judo Verband nahmen auch die Kärntner Martin und Philipp Hinteregger in der Nage no Kata daran teil.
Als Betreuung dabei waren Philipp Stark und Nicole Weratschnig vom ASVÖ Judo Feldkirchen.
Vom österreichischen Kata Kader dabei waren auch Hanna und Paula Peinsipp (Juno Kata), Franz Winter und Robert Hatzl (Kime no Kata) und Vanessa Wenzl mit Matthias Heinrich (Katame no Kata 1G). Ein Dank auch an Veronika Jakl, die Fotos und Videos der österreichischen Teilnehmer gemacht hat.
Bei der Auslosung am Vortag stand die Reihenfolge fest, in welcher die einzelnen Paare starten – wie schon des öfteren bei europäischen Turnieren wurden sie als Startnummer 1 in ihrer Gruppe ausgelost.
Bei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften werden die Teilnehmerpaare in 2 Gruppen aufgeteilt. (Gruppe 1 = bis 34 Jahre, Gruppe 2 = ab 34 Jahre)
Am Nachmittag des 20. Juli war es dann soweit, Martin und Philipp eröffneten ihre Gruppe von 13 Paaren und erreichten mit einer soliden Leistung ihre bisher höchste Punkteanzahl bei EJU Turnieren mit 380 Punkten.
Noch nichts ahnend vom Endergebnis verfolgen die Beiden die Leistung ihre Kontrahenten. Nur das niederländische und französische Paar konnte sich knapp davor einreihen. (Frankreich: 382,5 Punkte, Niederlande: 380,5 Punkte)
Die Freude über die Bronzemedaille war natürlich im gesamten österreichischen Team zu spüren und besonders bei Martin und Philipp, denn mit einer Medaille bei einer EM hatten sie nicht gerechnet.
Anmerkung: Es ist die erste und bisher einzige österreichische Medaille bei einem Kata-Großevent.
Am nächsten Tag fanden die Kata Open European Judo Championships statt, wo die Platzierten beider Gruppen noch einmal antreten durften.
Mit dem dritten Platz vom Vortag konnten sich Martin und Philipp auch hierfür qualifizieren und mit einem 6. Platz die EM abschließen.
Offizielles Foto mit Jane Bridge (EJU Vizepräsidentin)
1. Platz: Frankreich
2. Platz: Niederlande
3. Platz: Österreich
offizielle Fotos von EJU Fotograf Gabriel Juan
Neueste Kommentare