Endlich wieder ein Turnier!
Das dachten sich auch vier Sportler vom Judo Club – SV Treffen, als sie diesen Samstag (14. Mai 2022) nach Zeltweg zum 15. Internationalen Judoturnier Zeltweg fuhren. Mit großer Spannung auf das Starterfeld nach Covid-19, konnte man positiv Überrascht sein, in den Altersklassen U10-U16 waren am heutigen Tag, 590 Sportler und Sportlerinnen aus 12 Nationen dem Ruf des Zeltweger Vereins gefolgt.
Aus Kärntner Sicht waren nur unsere vier Sportler als Kämpfer in Zeltweg vertreten. Als erster Kämpfer durfte Paul Fischer auf die Matte. Die 60 kg Klasse, in welcher Paul an den Start ging war die stärkst besetze Klasse des Turniers. Paul konnte trotz harten Kampf leider nicht punkten und wurde schlussendlich von seinen Gegen aus Slowenien ausgekontert. Auch Fabio Aureli ging es nicht viel besser, im Ne-waza konnte sein Gegner eine Würgetechnik ansetzen und zwang Fabio zur Aufgabe.
Der este Kampf von Alexander Halmen ging über die volle Kampfzeit und Alexander unterlag dem Slowenen nur knapp, in der Hoffnungsrunde lieferte Alexander sich mit dem Osttiroler, Felix Thaler-Golmitzer einen harten Kampf wo Alexander im Stand auch punkten konnte. Im Boden bekam der Osttiroler jedoch die Überhand und zwang Alexander mit einer Würgetechnik zur Aufgabe.
Lena Maier, musste im Erstrundenkampf gegen die viel stärkere Bulgarin, Nadie Jaafar antreten. Den Wurf konnte Lena jedoch gut abwehren kam im Boden jedoch unter der Bulgarin zu liegen und verlor diesen Kampf. In der Hoffnungsrunde im Kampf um Platz 3, konnte sich Lena nochmals so richtig Motivieren und Kontrollierte den Kampf. Mit einem linken O-goshi konnte Lena eine Wazari-Wertung erzielen, welche sie mit einem taktisch gut angelegten Kampf über die Kampfzeit brachte und sich somit die Bronzemedaille holte.




Neueste Kommentare