8. Nationale Special Olympics Summergames

Vom 23. – 28. Juni 2022 fanden in Oberwart zum 8. Mal die Special Olympics Summergames statt. Über 1800 Athleten nahmen in 15 Sportarten daran teil. Nach dem Motto der Special Olympics ““Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen!”, kürten die Sportler in folgenden Sportarten ihre Sieger: Bocca, MATP, Tanzen, Powerlifting, Radsport, Tischtennis, Judo, Fussball, Stocksport, Tennis, Schwimmen, Leichtathletik, Reitsport, Golf, Bowling. Das Team “Lindenschlössl” der Diakonie Treffen nahm, mit sieben Sportlern in drei Sportarten (Tischtennis, Schwimmen und Judo) bei diesen Spielen teil und holte in jeder Disziplin mehrere Medaillen.

In der Sportart Judo waren 21 Judoka aus drei Nationen (Österreich, Ungarn und Slowenien) vertreten. Von unserem Verein nahmen Dijana Kontic, Markus Tarmann und Daniel Päckl teil.

Mit zwei Siegen sicherte sich Dijana die Silbermedaille in ihrer Kategorie, zusätzlich wurde sie mit ihrem Team dritte im Teambewerb. Daniel Päckl wurde im Einzelbewerb ebenfalls zweiter, hinter dem starken Gegner Gabor Kantor aus Ungarn. Auch Markus Tarmann konnte in seiner Klasse eine Medaille und zwar die Bronzemedaille holen. Markus und Daniel kämpften im Teamwettbewerb, im selben Team und wurden mit diesem zweiter.

Zusätzlich konnten folgende Sportler der Diakonie Treffen noch folgende Platzierungen erkämpfen:

Schwimmen:
Kathrina Plank – 2 x Gold (100 m Freistil u. 50 m Brust)
Edeltraud Kühschweiger – Silber in 100 m Freistil u. 4. Platz im Rückenschwimmen)

Tischtennis:
Christiane Schwaiger – silber im Einzel
Rath Anton u. Christiane Schwaiger – gold im Team

Judo:
Dijan Kontic – silber im Einzel, Bronze im Team
Daniel Päckl – silber im Einzel, Silber im Team
Markus Tarmann – Bronze im Einzel, Silber im Team

Wir gratulieren den Sportlern zu ihren Erfolgen!

Keine Antworten to "8. Nationale Special Olympics Summergames"


    Hast du etwas mitzuteilen?

    Ein wenig HTML ist OK