Ehre wem Ehre gebührt
In der Generalversammlung wurde aber nicht nur der Vereinsvorstand neu gewählt, nein auch langjährige Mitglieder wurden geehrt und ausgezeichnet.
Für 10-Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden folgende Sportler und Sportlerinnen geehrt:
Hannah Huber
Hannah ist seit 10 Jahren in unserem Verein. Darf auf einige Sportliche Erfolge zurückblicken, so erkämpfte sie sich im Jahr 2019 die Bronzemedaille bei den Österreichischen Meisterschaften U16 und durfte beim Europacup U18 in Koper an den Start gehen.
Iris Pichler
Auch Iris kann in den 10 Jahren Vereinsmitgliedschaft auf viel Erfolge und gewonnene Kämpfe zurückblicken. Iris konnte insgesamt den Vereinscup fünf Mal gewinnen und legt somit den jungen Sportlern die Latte schon ganz schön hoch. Denn nur wer bei vielen Turnieren und Trainings dabei ist kann dies auch wirklich erreichen!
Maria Musil und Fabian Aichholzer
Auch diese zwei waren immer regelmäßig bei den Turnieren und Wettkämpfen in und um Österreich dabei und waren auch wichtige Sparingspartner untereinander.
Domenik Kodras
Domenik war zwar nicht bei vielen Turnieren dabei, aber bereits mit 3 1/2 Jahren bereits regelmäßig auf der Judo Matte.
20-Jahre Vereinsmitgliedschaft / Alexander Vidoni
auf 20-Jahre kann Alexander Vidoni blicken. Alexander war immer ein aktiver Kämpfer und man kann immer auf seine Stütze bei Veranstaltungen zählen.
25-Jahre Vereinsmitgliedschaft / Gernot Hubmann
Gernot Hubmann kann auf aktive 25 Jahre Judo blicken. Gernot begann den Judosport im Jahr 1997 mit seiner Frau Hilde bei uns im Verein. Relativ bald wechselte Gernot auch in den Vorstand. Als Obmann Stv. war maßgeblich an Entscheidungen des Vereines beteiligt. Im Jahr 2018 wechselte er vom aktiven Vorstand in die Kontrolle und sorgt somit, dass es bei den Finanzen des Vereines mit rechten Dingen zugeht. Dafür bedanken sich die Vorstandsmitglieder recht herzlich bei ihm.
35-Jahre Vereinsmitgliedschaft
Sigbald und Markus Mayer
Der Name Mayer ist fest mit dem Judo Sport in Treffen verankert. Sigbald war von Anfang an im Vorstand des Judo Club – SV Treffen in verschiedenen Positionen vertreten. Von 1996 bis 2008 führte er den Verein als Obmann und legte die richtigen Bahnen um den Verein zu einem der erfolgreichsten Vereine in Kärnten zu machen. Er war auch lange Zeit als Vizepräsident im Judo Landesverband tätig und gestaltete diesen auch maßgeblich mit.
Markus, ist ein Kind der ersten Stunde – beim ersten Judokurs in Treffen startete er seine Judokarriere, welche ihn über diverse Wettkämpfe, Judo-Kata, Österreichischer Dan-Prüfer und hochrangiger DAN-Träger führte. Im Verein startete er 1996 als Trainer und Sportlicher Leiter. 2008 übernahm er von seinem Vater die Vereinsführung und im selben Jahr übernahm er im Judo Landesverband Kärnten die Position als Technischer Direktor und ist seither im Land Kärnten für das Sportgeschehen verantwortlich.
Der Vorstand des Judo Club – SV Treffen bedankt sich bei allen Geehrten für die Vereinstreue und hofft, dass diese Sportler oder auch Funktionäre dem Judo Sport noch lange die Treue halten.

Neueste Kommentare